
Migration
und Trans-
formation
Erneuerung veralteter PHP- und MySQL-Installationen – die rasante Entwicklung von Web-Technologien stellt Unternehmen regelmässig vor die Herausforderung, ihre digitalen Anwendungen aktuell zu halten. Besonders problematisch sind veraltete PHP- und MySQL-Installationen, da sie nicht nur erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen, sondern auch Kompatibilitätsprobleme mit modernen Webstandards, Frameworks und datenbankbasierten Anwendungen verursachen.
Was wir bieten
Wir bieten Lösungen zur Erneuerung und Optimierung von veralteten PHP- und MySQL-Installationen, um Ihre digitalen Anwendungen auf den neuesten Stand zu bringen. Unser Service umfasst die Analyse Ihrer bestehenden Systeme, die Identifikation von Sicherheitslücken und die gezielte Anpassung von Code und Infrastruktur. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Webseiten und Applikationen nicht nur sicher, sondern auch schnell und zukunftsfähig bleiben.
Wir helfen Ihnen, Kompatibilitätsprobleme mit aktuellen Technologien und Frameworks zu lösen, indem wir Ihre Applikationen auf den neuesten Stand bringen. Wir bieten eine schrittweise Migration auf moderne PHP- und MySQL-Versionen, führen notwendige Code-Anpassungen und Optimierungen durch und gewährleisten eine stabile Performance Ihrer Anwendungen.
Unsere Entwickler sorgen dafür, dass Ihre Systeme auch langfristig sicher und leistungsfähig bleiben, und bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie für die nachhaltige Weiterentwicklung Ihrer digitalen Infrastruktur benötigen.
Was wir tun
- Setup des Projekts für das Tracking aller Anpassungen und den Projektverlauf
- Setup einer neuen Testumgebung, Kopie der Applikation inkl. Code-Tracking usw.
- Stufenweise Update der Module (PHP, MySQL, Apache, weitere Libraries usw.)
- Tests und Bugfixing (Intern)
- Begleitung Kundentest und Bugfixing
- Migration auf die neue Produktionsumgebung
- Führen und verwalten der Entwicklungsumgebung
- Protokoll-Führung und Informationsupdates für den Kunden
- Sicherstellung des Support, der Wartung und Weiterentwicklung
Risiken veralteter PHP- und MySQL-Versionen
1. Sicherheitslücken
Nicht mehr unterstützte Versionen erhalten keine Sicherheitsupdates mehr, wodurch Applikationen anfällig für Cyberangriffe werden. Dies kann zu Datenverlust, unerlaubtem Zugriff und Systemkompromittierung führen.
2. Mangelnde Kompatibilität
Neue Software-Bibliotheken, Frameworks und Content-Management-Systeme (CMS) setzen aktuelle PHP- und MySQL-Versionen voraus. Eine veraltete Umgebung kann daher dazu führen, dass essenzielle Updates oder neue Funktionen nicht mehr genutzt werden können. Das betrifft insbesondere die Screendesign-Umsetzung und dynamische Inhalte auf Webseiten und Applikationen.
3. Performance-Probleme
Moderne Versionen von PHP und MySQL bieten signifikante Leistungssteigerungen, die sich in schnelleren Ladezeiten und einer geringeren Serverbelastung bemerkbar machen. Veraltete Installationen hingegen arbeiten ineffizienter und beeinträchtigen so die Benutzererfahrung und Systemstabilität.
Strategien zur Erneuerung
1. Analyse und Bestandsaufnahme
Zunächst sollte eine detaillierte Analyse der bestehenden Applikationen durchgeführt werden. Welche PHP- und MySQL-Versionen sind im Einsatz? Welche Abhängigkeiten bestehen zu bestimmten Bibliotheken, Frameworks oder Bezahlprozessen?
2. Testumgebung aufsetzen
Bevor eine Live-Migration erfolgt, empfiehlt sich das Einrichten einer Testumgebung mit aktuellen PHP- und MySQL-Versionen. So können Inkompatibilitäten und potenzielle Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden.
3. Code-Anpassungen und Optimierungen
Ältere Code-Bestandteile müssen möglicherweise überarbeitet werden, um mit den neuesten Versionen kompatibel zu sein. Dazu gehören:
- Entfernen veralteter Funktionen (z. B.
mysql_*
-Funktionen in PHP, die durchmysqli
oder PDO ersetzt werden sollten) - Anpassung an neue Syntax und API-Änderungen
- Performance-Optimierungen durch Nutzung neuer MySQL-Features
- Sicherstellung der Kompatibilität von Umsystemen
4. Schrittweise Migration
Eine schrittweise Umstellung – z. B. durch den Betrieb einer parallelen Umgebung oder ein kontrolliertes Hochstufen der PHP-Version – kann Risiken minimieren. Virtualisierungslösungen wie Docker oder dedizierte Staging-Server helfen dabei, verschiedene Versionen sicher zu testen.
5. Automatisierte Tests und Monitoring
Nach der Umstellung sollten automatisierte Tests sicherstellen, dass alle Funktionen wie erwartet arbeiten. Zusätzlich hilft ein fortlaufendes Monitoring, um Probleme frühzeitig zu erkennen und die Systemstabilität langfristig zu gewährleisten.
Fazit
Die Erneuerung veralteter PHP- und MySQL-Installationen ist unerlässlich, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, die Performance zu optimieren und eine langfristige Kompatibilität mit modernen Technologien sicherzustellen. Besonders für Unternehmen, die auf Web- und Mobile-Applikationen, E-Commerce-Lösungen und moderne Bezahlprozesse setzen, ist eine aktuelle technologische Basis entscheidend für den nachhaltigen Erfolg.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine Kurzanalyse Ihrer Applikation an und beraten Sie zu möglichen Lösungen.
Wir schauen uns Ihre bestehende Applikation genau an und prüfen die aktuellen Technologien, die Sie verwenden. In einem unverbindlichen Gespräch erörtern wir gemeinsam, wie wir Ihre Applikation optimieren können, um sowohl Sicherheitsrisiken zu minimieren und Zukunftspläne abzudecken sowie die neue Ziele zu erreichen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, einen Bericht zu erstellen, in dem wir mögliche Wege für eine Migration oder Transformation Ihrer Systeme aufzeigen. Dabei gehen wir sowohl auf die technischen Herausforderungen als auch auf die Chancen und Vorteile ein, die sich durch eine Umstellung auf eine modernere Technologie ergeben.
-
Migration: Wir prüfen, ob eine Migration auf eine neuere Version von PHP oder MySQL für Sie sinnvoll ist und welche Schritte dafür erforderlich sind. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Kompatibilität Ihrer bestehenden Systeme als auch die erforderlichen Anpassungen, um eine reibungslose und sichere Überführung zu gewährleisten.
-
Transformation: Wenn es notwendig oder vorteilhaft ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Transformation, bei der wir Ihre Applikation nicht nur migrieren, sondern auch an die neuesten technologischen Anforderungen und Best Practices anpassen. Dies könnte z. B. eine Umstellung auf eine neue Architektur, die Verbesserung der Codequalität oder die Integration neuer Funktionen umfassen.
Unser Ziel ist es, Ihre Applikationen langfristig zukunftssicher, leistungsfähig und sicher zu machen, ohne die Kontinuität Ihrer Geschäftsprozesse zu gefährden.
ausgewählte Referenzen: